Aktuelles
Hier erfahren Sie immer alles Wissenswerte zur Tanz- und Ballettschule, Informationen zu Veranstaltungen und Termine.
Sommerbrief 2023
Liebe Tanzfreunde,
ich hoffe, ihr alle habt die Sommerferien bisher genossen, der Sommer ist ja noch einmal zurückgekommen. Erholt euch damit ihr wieder gut in den Alltag oder ein neues Schuljahr starten könnt!
Hier ein paar wichtige Informationen:
ONLINE-UNTERRICHT
Mit dem Passwort ist es noch immer möglich, am Unterricht online teilzunehmen. Bitte rechtzeitig ankündigen, wenn ihr euch einschalten wollt. Für neue Schülerinnen und Schüler geben wir den Unterricht dann nach Absprache frei.
Liebe Eltern, das Zuschauen außerhalb des Zuschauertages ist nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache möglich. Unsere kleinen Tänzer*innen sind sonst einfach zu sehr abgelenkt. Selbstverständlich wird es aber wieder extra einen Online-Zuschauer Tag für alle Eltern und Interessierte geben. Die letzten Online-Zuschauertage waren ein voller Erfolg. Daran möchten wir unbedingt anknüpfen. Den Termin werden wir rechtzeitig bekanntgeben.
KURS-UPDATE
Natalie Biedermann wird ab dem 13. September eine neue Gruppe unterrichten: Mini +1 am Mittwoch von 14:30 – 15:10 Uhr
Zum Tanztag waren viele kleine Interessent….innen mit ihren Eltern da und nun soll es natürlich weitergehen.
Die Erwachsenen bekommen eine zusätzliche Ballettstunde für Einsteiger am Donnerstag von 19:30 – 20:20 Uhr bei mir.
Steppkids sollen sich mutig melden, wir haben ganz viele Klapperschuhe:
Freitags von 16:30 – 17:20 Uhr bei mir.
Traut euch alle ob „Groß und Klein“, denn zum Tanzen ist es nie zu früh und auch nie zu spät!
STUNDENPLANÄNDERUNGEN
Die meisten Änderungen haben wir schon vor Ferienbeginn angekündigt. Die Kinder, die die Ganztagesschule oder den Hort besuchen, bekommen mit der neuen Verschiebung nach hinten nun hoffentlich etwas Luft und eventuell wird die ein oder andere Stunde noch verändert. Bitte schreibt uns. Wir werden euch sicher unterbringen.
Den aktuellen Stundenplan findet ihr auf der Homepage.
HAUSREGELN
Da wir nun sehr gute Erfahrungen gemacht haben und sehr stolz sind auf unsere Kleinsten der Tänzerinnen und Tänzer und das auch so gut bleiben soll, wollen wir weiterhin keine Begleitpersonen in der Schule.
Die Kinder sind sehr selbstständig und es gibt weit aus nicht mehr so viel Liegengebliebenes.
Bitte haben Sie, liebe Eltern, Verständnis und verabschieden Sie ihre Kinder nach wie vor am Eingang. Außer natürlich, wenn es doch Tränen gibt, das wollen wir selbstverständlich nicht! Besonders für neue Schülerinnen und Schüler.
Nach einer Eingewöhnungs-Zeit bekommen Sie als Eltern unser Passwort und dürfen selbstverständlich online einschalten und dem Unterricht folgen.
KURSGEBÜHREN
Das vieles teurer geworden ist, muss ich euch nicht erzählen. Meine Gebühren habe ich zuletzt im Jahr 2018 angepasst, also vor 5 Jahren. Leider muss ich jetzt wieder ran, aber erträglich – versprochen.
Ab Oktober 23 werden die Kursgebühren nun angepasst, die einfache Kursgebühr liegt nun bei EUR 39,-/Mon. (vorher 36,-/Mon.), die Anmeldegebühr bleibt gleich. Die neuen Gebühren bei Mehrfachbelegung seht ihr in unserer Tabelle auf der Homepage unter dem Link: Kursgebühren.
FOTOS VOM TANZTAG IM „K“
Vom Tanztag gibt es tolle Bilder und Videos die Ihr Euch auf unserer Homepage anschauen könnt. Einfach auf der Startseite etwas nach unten scrollen. Allerdings benötigt ihr jeweils ein Passwort, welches Ihr bei uns erfragen könnt unter der Adresse info@tanz-bloehs.de
So, jetzt freue ich mich, euch alle ab 11. September wieder in der Ballettschule zu sehen und wünsche euch einen guten Start!
Tanzgrüße,
Sabine Bloehs und euer Ballettschulteam!
Gelungene Rückkehr auf die Bühne
DIE TANZ- UND BALLETTSCHULE SABINE BLOEHS FEIERT DEN TANZ
Bericht Wettkampfsaison 2023
Nach einer intensiven Vorbereitung startete bereits im Frühjahr 2023 für unsere Tänzerinnen die Wettkampfsaison. Mit der Kindergruppe „Bliss“, der Juniorengruppe „The Joy’z“ und Franziska Peters und Sina Müller im Erwachsenenduo sowie Franziska Peters im Erwachsenensolo war die Tanz- und Ballettschule Bloehs im Bereich Jazz in allen Altersklassen vertreten.
Zum Saisonauftakt ging es für „Bliss“, das Duo sowie das Solo zum Regionalwettbewerb des Ballettförderkreis München (BFKM) nach München. Alle Starterinnen konnten hier den 2. Platz erreichen und sich somit für den nationalen Wettbewerb, den Deutschen Ballettwettbewerb qualifizieren.
Bereits kurze Zeit später machte sich das gesamte Wettkampfteam auf den Weg zum German Qualifier des Dance World Cups nach Wesseling. Am ersten Wettkampftag konnte „Bliss“ nach einem tollen Durchgang in einem starken Starterfeld den 6. Platz erreichen. Auch „The Joy’z“ begeisterten das Publikum mit ihrem Tanz „Adrenaline“ und konnte ebenfalls Platz 6 belegen. Bei den Duos der Erwachsenen konnten Franziska und Sina mit ihrer Leistung überzeugen und sicherten sich den 3. Platz und damit die Qualifikation zum Dance World Cup in Braga, Portugal. Franziska konnte sich gegen viele starke Konkurrentinnen durchsetzen und verpasste mit dem 5. Platz knapp die Qualifikation für das internationale Turnier.
Ende März konnten sich alle Tänzerinnen erneut beweisen. „The Joy’z“ starteten auf den ASDU German Open in Oberhausen und konnten sich hier mit einem ausdrucksstarken Durchgang bis ins Finale und schlussendlich auf Platz 4 tanzen. Auf dem Deutschen Ballettwettbewerb des BFKM in Fürstenfeldbruck präsentierten „Bliss“ ein letztes Mal ihre Choreografie „What you waiting for?“ und beendeten ihre erste Wettkampfsaison mit dem 6. Platz. Ebenfalls in Fürstenfeldbruck ertanzte sich das Duo um Franziska und Sina mit ihrem Stück „River“ die Silbermedaille und somit die Qualifikation für den internationalen World Dance Contest im Juni in Prag. Den krönenden Abschluss dieses Wettkampfwochenendes bildete Franziska, die den Deutschen Ballettwettbewerb in der Kategorie der Jazzsolos gewann und damit nicht nur die Qualifikation für den World Dance Contest, sondern auch eine Einladung zur Gala der Sieger erhielt, auf welcher sie ihre Choreografie „Buttons“ nochmals präsentieren und die Tanz- und Ballettschule Sabine Bloehs vertreten durfte.
Mit einem ersten Platz bei der SDF Stadtmeisterschaft in Stuttgart beendeten „The Joy’z“ Mitte April erfolgreich die nationale Wettkampfsaison für das gesamte Wettkampfteam. Nach diesen anstrengenden und kräftezehrenden Wochen haben sich die Mädels eine kleine Pause verdient, damit sie voller Tatendrang in die neue Saison starten können. Wir sind sehr stolz auf die Tänzerinnen und Trainerinnen und freuen uns bereits auf die nächste Saison.
Am 1. Juli 2023 veranstaltet die Tanz- und Ballettschule Sabine Bloehs einen großen Tanztag im K, zu dem alle herzlichen eingeladen sind. Es wird ein großes Angebot an Workshops verschiedenster Art geben. Der Tanztag soll mit einer Gala der schönen Tänze am Abend gekrönt werden. Da wir momentan noch in der Planung stecken, werden demnächst nähere Informationen auf der Website (www.tanz-bloehs.de) folgen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Choreo Class
Der neue Kurs richtet sich an alle Tänzer, die bereits viel Tanzerfahrung sammeln durften und auf einem hohen Niveau ihr Können weiter ausbauen möchten. Grundvoraussetzung ist eine gute Jazz-, Contemporary- oder Balletttechnik. Nach einem kurzen Warmup erlernen wir anspruchsvolle, gefühlvolle, energiegeladene und ausdrucksstarke Choreographien im Bereich Jazz/Contemporary.
Kommt gerne vorbei und probiert es aus!
Jeden Dienstag um 19.15 Uhr
Erfolgreiche Turnier-Teilnahme unserer Showdance-Gruppen
Am 24. und 25. September fand das Qualifikationsturnier zur IDO Jazz-WM in Frankfurt-Zeilsheim statt. Für unsere Kindergruppe „Bliss“ – unter der Leitung von Saskia Dürr und Laura Jekel – sowie unsere neu zusammengestellte Juniorenformation „The Joy’z“ – unter der Leitung von Julia Ganz und Dhana Krüll – war es das erste Mal, dass sie ihr Können vor den Augen der Wertungsrichter unter Beweis stellen durften. Knapp ein Jahr haben sich beide Teams auf das Turnier vorbereitet, mehrmals wöchentlich trainiert und eine Choreografie erarbeitet. Die Aufregung war genauso groß wie die Vorfreude – und unsere Tänzerinnen haben diese Energie in eine souveräne Leistung umgesetzt. Nach zwei getanzten Runden hieß es am Samstag Platz 3 für „The Joy’z“ und am Sonntag Platz 1 für „Bliss“. Ein absolut gelungenes Wettkampfdebut für beide Teams.
Als „alter Wettkampfhase“ ging Franziska Peters bei den Solo Adults am Sonntag an den Start. Als Mitglied von D-lite hat Franziska bereits langjährige Erfahrung in Sachen Wettkampf im Bereich Showdance. Für ihren ersten Start im Jazz hat auch sie sich intensiv vorbereitet. Mit ihrer eigenen Choreografie auf Michael Jacksons „Dangerous“ tanzte sie sich nach zwei Zwischenrunden ins Finale und letztendlich auf Platz 5 in einem sehr starken Starterfeld. Eine wirklich großartige Leistung.
Alle Tänzerinnen und ihre Trainerinnen werden nach einer kurzen Pause schon wieder mit dem Training beginnen. Bereits im Frühjahr wollen alle Teams bei weiteren Turnieren an den Start gehen.
Neuer Bereich im Video-Portal
In unserem Video-Bereich haben wir nun eine Sammelseite mit Videos aus der Schule für Euch angelegt.
Hier werden wir in Zukunft alle Videos sammeln, die einen Einblick in die Schule geben.
Schaut doch mal rein – viel Spaß!
Pünktlichkeit
Damit der Unterricht pünktlich beginnen kann, bitten wir euch, rechtzeitig zum Unterricht zu erscheinen. Bitte plant vor Beginn des Unterrichts etwas mehr Zeit ein. Da wir alle nacheinander in die Ballettschule kommen und eure Lehrerinnen euch beim Umziehen und Desinfizieren helfen, plant bitte mindestens 10 Minuten Vorlauf hierfür ein. Damit es schnell gehen kann, ihr aber beim Warten nicht frieren müsst, kommt am besten schon umgezogen und habt warme Winterjacken und Schuhe an.