Bericht Wettkampfsaison 2023
Nach einer intensiven Vorbereitung startete bereits im Frühjahr 2023 für unsere Tänzerinnen die Wettkampfsaison. Mit der Kindergruppe „Bliss“, der Juniorengruppe „The Joy’z“ und Franziska Peters und Sina Müller im Erwachsenenduo sowie Franziska Peters im Erwachsenensolo war die Tanz- und Ballettschule Bloehs im Bereich Jazz in allen Altersklassen vertreten.
Zum Saisonauftakt ging es für „Bliss“, das Duo sowie das Solo zum Regionalwettbewerb des Ballettförderkreis München (BFKM) nach München. Alle Starterinnen konnten hier den 2. Platz erreichen und sich somit für den nationalen Wettbewerb, den Deutschen Ballettwettbewerb qualifizieren.
Bereits kurze Zeit später machte sich das gesamte Wettkampfteam auf den Weg zum German Qualifier des Dance World Cups nach Wesseling. Am ersten Wettkampftag konnte „Bliss“ nach einem tollen Durchgang in einem starken Starterfeld den 6. Platz erreichen. Auch „The Joy’z“ begeisterten das Publikum mit ihrem Tanz „Adrenaline“ und konnte ebenfalls Platz 6 belegen. Bei den Duos der Erwachsenen konnten Franziska und Sina mit ihrer Leistung überzeugen und sicherten sich den 3. Platz und damit die Qualifikation zum Dance World Cup in Braga, Portugal. Franziska konnte sich gegen viele starke Konkurrentinnen durchsetzen und verpasste mit dem 5. Platz knapp die Qualifikation für das internationale Turnier.
Ende März konnten sich alle Tänzerinnen erneut beweisen. „The Joy’z“ starteten auf den ASDU German Open in Oberhausen und konnten sich hier mit einem ausdrucksstarken Durchgang bis ins Finale und schlussendlich auf Platz 4 tanzen. Auf dem Deutschen Ballettwettbewerb des BFKM in Fürstenfeldbruck präsentierten „Bliss“ ein letztes Mal ihre Choreografie „What you waiting for?“ und beendeten ihre erste Wettkampfsaison mit dem 6. Platz. Ebenfalls in Fürstenfeldbruck ertanzte sich das Duo um Franziska und Sina mit ihrem Stück „River“ die Silbermedaille und somit die Qualifikation für den internationalen World Dance Contest im Juni in Prag. Den krönenden Abschluss dieses Wettkampfwochenendes bildete Franziska, die den Deutschen Ballettwettbewerb in der Kategorie der Jazzsolos gewann und damit nicht nur die Qualifikation für den World Dance Contest, sondern auch eine Einladung zur Gala der Sieger erhielt, auf welcher sie ihre Choreografie „Buttons“ nochmals präsentieren und die Tanz- und Ballettschule Sabine Bloehs vertreten durfte.
Mit einem ersten Platz bei der SDF Stadtmeisterschaft in Stuttgart beendeten „The Joy’z“ Mitte April erfolgreich die nationale Wettkampfsaison für das gesamte Wettkampfteam. Nach diesen anstrengenden und kräftezehrenden Wochen haben sich die Mädels eine kleine Pause verdient, damit sie voller Tatendrang in die neue Saison starten können. Wir sind sehr stolz auf die Tänzerinnen und Trainerinnen und freuen uns bereits auf die nächste Saison.
Am 1. Juli 2023 veranstaltet die Tanz- und Ballettschule Sabine Bloehs einen großen Tanztag im K, zu dem alle herzlichen eingeladen sind. Es wird ein großes Angebot an Workshops verschiedenster Art geben. Der Tanztag soll mit einer Gala der schönen Tänze am Abend gekrönt werden. Da wir momentan noch in der Planung stecken, werden demnächst nähere Informationen auf der Website (www.tanz-bloehs.de) folgen. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Unsere Showdance-Formationen
D-lite. Delight. Oder auf Deutsch: Freude.
Genau das ist es, wofür die jungen Tänzerinnen der Showdance-Formation der Kornwestheimer Tanz- und Ballettschule Sabine Bloehs stehen: die pure Freude am Tanzen. Und die kann sich sehen lassen. Ob international auf Welt- und Europameisterschaften oder national auf Deutschen Meisterschaften, die Formation misst sich Jahr für Jahr mit den Besten ihres Fachs auf den Tanzbühnen dieser Welt.
D-lite. Freude. In vier Minuten. Für Sie! Wir freuen uns!
Anfang des Jahres 2012 wurde die Tanzformation The Joy’z ins Leben gerufen und bereits in der ersten Saison etablierten sich die Tänzerinnen der Formation in der Spitzengruppe.
Die Formation nimmt seither jährlich an den Wettkämpfen des TAF’s teil. Die deutschen Meisterschaften und der Deutschland Cup finden stets gegen Ende jeden Jahres statt. Um genug Zeit zur tänzerischen Weiterentwicklung und zum Einstudieren der neuen Choreographie zu haben, startet die Trainingsphase der Tanzformation immer am Anfang des gleichen Jahres.
Nicht nur die Choreographie und Geschichte müssen in dieser Zeit entwickelt werden, auch die Kostüme und die Kulissen müssen in liebevoller Detailarbeit entworfen werden.
Als Formationstänzer/in lernt man also nicht nur im Team sich kooperativ zu verhalten und stets miteinander zu agieren, sondern man lernt auch selbst seiner Kreativität freien Raum zu geben.
„We live to dance and love to impress“
„Bliss“
Teil eines Teams sein, ehrgeizig trainieren, Bühnenmomente gemeinsam erleben und einfach tanzen – diese Gedanken verbinden die jüngste Wettkampfgruppe der Tanzschule.
Seit 2022 zaubern die Mädchen im Alter von 11 und 12 Jahren nicht nur den beiden Trainerinnen Saskia Dürr und Laura Jekel ein Lächeln ins Gesicht. Auf ihren ersten Wettkämpfen im Jazz/Showdance konnten sie bereits zeigen, was in ihnen steckt und tolle Ergebnisse erzielen.
Die Träume sind groß – die Freude am Tanzen noch größer – pure bliss!